Mit Förderung der Deutschen Krebshilfe wurde ein bundesweites Netzwerk geschaffen, in dem aktuell 23 universitäre Krebszentren („nNGM-Zentren“) eine zentrale, qualitätsgesicherte molekulare Multiplex-Diagnostik für alle fortgeschrittenen und / oder nicht kurativ behandelbaren Lungenkrebspatienten inklusive einer umfassenden Beratung anbieten.
Nach dem Leitmotto „Zentral testen – dezentral behandeln“ sollen Ihre Patienten aber weiterhin heimatnah betreut und behandelt werden. Ihre Kooperation mit dem nNGM soll den betroffenen Patienten Zugang zu der molekularen Diagnostik als Voraussetzung für personalisierte Therapieoptionen oder Studien in ganz Deutschland ermöglichen.
Teilnahmeberechtigt sind folgende Fachrichtungen aus Krankenhäusern, Niedergelassene Praxen und Medizinische Versorgungszentren (MVZ):
- Onkologen
- Pneumologen
- Thoraxchirurgen
- Internisten
- Strahlentherapeuten