Im nNGM haben sich deutschlandweit die größten Krebszentren zusammengeschlossen, um die Diagnostik und Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs zu verbessern. Hierfür sind klinische Therapiestudien unerlässlich.
Ein Schwerpunkt im nNGM ist die molekulargenetische Diagnostik von Patienten. Anhand dieser Diagnostik können die individuellen genetischen Merkmale der Krebserkrankung des Patienten bestimmt und dem Patienten ggf. personalisierte Medikamente oder entsprechende, spezifische Studien angeboten werden.
Das nNGM stellt deshalb ein überregionales Studienregister zur Verfügung, in welchem sukzessive alle aktiven Therapiestudien für Lungenkrebspatienten der Partnerstandorte im nNGM aufgelistet werden.
Für wen ist das Studienregister relevant?
Das Studienregister dient in erster Linie der Information der behandelnden Ärzte, da für einen Studieneinschluss viele Faktoren berücksichtigt werden müssen, die für Laien schwer beurteilbar sind.
Krebspatienten oder Angehörige, die sich mithilfe des Studienregisters zu klinischen Studien informieren, sollten immer mit dem behandelnden Arzt sprechen, wenn sie den Eindruck haben, dass eine geeignete Studie angeboten wird. So können weitere Details am effizientesten geprüft werden. Viele nNGM-Zentren sind zugleich Kooperationspartner des Deutschen Konsortiums für translationale Krebsforschung (DKTK).
Das Studienregister des nNGM basiert auf dem Studienregister des DKTK, das seit 2016 als überregionales, zentrales Studienregister für alle Krebsentitäten aufgebaut wurde. Alle Studien des DKTK-Registers und weitere Informationen finden Sie hier.
Aktive Studien im nNGM
Das Studienregister listet Therapiestudien für Lungenkrebspatienten auf, die an unseren nNGM-Zentren durchgeführt werden!
Einfach Stichworte eingeben oder Suchkriterien auswählen und wir suchen nach entsprechenden Studien.
Ansprechpartner für die Studienmeldungen der nNGM-Zentren
Das nNGM-Studienregister basiert auf Meldungen oder automatisiertem Versand der jeweiligen nNGM-Zentren. Für die Studienmeldungen sind folgende Personen verantwortlich und können bei zentrumsspezifische Fragen kontaktiert werden:
Zentren | Kontakte | |
---|---|---|
Berlin Charité | Maren Knödler Kai Schiller Emily Schoof | maren.knoedler@charite.de kai.schiller@charite.de emily.schoof@charite.de |
Berlin Helios Heckeshorn | Britta Landl Daniel Misch Schmack-Nawrat | britta.landl@helios-gesundheit.de |
Berlin Vivantes | ||
Bonn | Michael Neumann | michael.neumann@ukbonn.de |
Dresden | Martin Wermke | nngminfo@ukdd.de |
Düsseldorf | Andreas Stutzki Nancy Steiner | andreas.stutzki@med.uni-duesseldorf.de nancy.Steiner@med.uni-duesseldorf.de |
Erlangen | Christoph Schubart | Christoph.Schubart@uk-erlangen.de |
Essen | Martin Schuler Marcel Wiesweg | Martin.Schuler@uk-essen.de Marcel.Wiesweg@uk-essen.de |
Frankfurt | Zenawit Krüger | krueger@med.uni-frankfurt.de |
Freiburg | Ingeborg Landerer | ingeborg.landerer@uniklinik-freiburg.de |
Gießen | Heike Hofmann | Heike.Hofmann@uk-gm.de |
Göttingen | Jessica Halfen | jessica.halfen@med.uni-goettingen.de |
Halle/Saale | Markus Eszlinger | Markus.Eszlinger@uk-halle.de |
Hamburg | Corinna Albers-Leischner Maximilian Christopeit | c.albers-leischner@uke.de m.christopeit@uke.de |
Hannover MHH | Fabian Ecke Moritz Spatz | Ecke.Fabian@mh-hannover.de spatz.moritz@mh-hannover.de |
Hannover KRH | ||
Heidelberg | Mi Hyang Zöller | MiHyang.Zoeller@med.uni-heidelberg.de |
Hemer/Bochum | Anja Schmidt Karsten Schulmann | Anja.Schmidt@lkhemer.de Karsten.Schulmann@lkhemer.de |
Köln | Juliane Süptitz | juliane.sueptitz@uk-koeln.de |
Lübeck | Christina Schwitlick | Christina.Schwitlick@uksh.de |
Mainz | Christina van Oordt Manuela Beyer | christina.vanoordt@unimedizin-mainz.de Manuela.Beyer@unimedizin-mainz.de |
München LMU/TU | Silvia Müller | studien@ccc-muenchen.de |
München, Gauting | Stefanie Ohlig | Stefanie.Ohlig@med.uni-muenchen.de |
Oldenburg | Judith Pirngruber | info@lungenkrebsmedizin-oldenburg.de |
Regensburg | Manuela Graf | Manuela1.Graf@klinik.uni-regensburg.de |
Stuttgart | Andrea Hofbauer Hans-Georg Kopp | Andrea.Hofbauer@rbk.de Hans-Georg.Kopp@rbk.de |
Tübingen | Andrea Seckinger Olga Dorzweiler | andrea.seckinger@med.uni-tuebingen.de Olga.Dorzweiler@med.uni-tuebingen.de |
Ulm | Claudia Welke Maria-Magdalena Rozsa | claudia.welke@uniklinik-ulm.de Maria-Magdalena.Rozsa@uniklinik-ulm.de |
Würzburg | Ute Schauer Katharina Bonifert | schauer_U1@ukw.de bonifert_k@ukw.de |