DigiNet: Steuerung personalisierter Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung von Behandlungspartnern und Patienten
Vor zwei Jahren – am 01. Oktober 2021 – war der Projektstart von DigiNet.
In diesen vergangenen zwei Jahren wurden viele Meilensteine erreicht, wie zum Beispiel der Einschluss von 533 Patient:innen (Stand: 27.09.2023).
DigiNet baut auf den Vorarbeiten des nationalen Netzwerks Genomische Medizin (nNGM) Lungenkrebs auf und legt den Fokus, wieder in Kooperation mit den Krankenkassen, auf der digitalen Vernetzung aller beteiligten Behandlungspartner unter enger Einbeziehung der Patienten. Die digitale Vernetzung soll als Steuerungsinstrument für die Umsetzung molekular gesteuerter Therapien über den gesamten Krankheitsverlauf und in der Breite der Versorgung dienen.
In zwei Modellregionen (West: NRW, Ost: Berlin und Sachsen) wird über DigiNet eine tiefe, transsektorale digitale Vernetzung realisiert und als neue Versorgungsform evaluiert.
Das Projekt wird für vier Jahre mit insgesamt ca. zehn Millionen Euro gefördert.
Erfahren Sie mehr über DigiNet hier.